Suche
Kontakt
Katalog
Newsletter
Merkliste
Gutscheine
Facebook

Wo soll die Reise hingehen? Entdecken Sie unser Reiseangebot

Okzitanien entdecken – Frankreichs unbekannter Süden

Unterwegs im geheimnisvollen Land der Katharer und des Weltkulturerbes

Preis pro Person (DZ) ab

2060 €

PDF herunterladen

Begeben Sie sich auf die Spuren des Katharismus, jener von der katholischen Kirche als ketzerisch verurteilten Glaubensströmung, die bis Mitte des 13. Jahrhunderts auf grausame Weise in die Geschichte Südwestfrankreichs einging. Mit dem Bus, dem Panoramazug und zu Fuß entdecken Sie Zeitzeugen des Katharismus, berühmte UNESCO-Weltkulturerbestätten und besterhaltene Klöster. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Glaubensbewegung und in das uralte Kulturgut dieser äußerst vielseitigen Region, die auch landschaftlich faszinierend ist, denn der Weinbau ist dort genauso zu Hause wie der Olivenbaum.

Marker

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in die Auvergne

Ihre Reise beginnt mit der Fahrt in den Raum Lyon, einer Stadt voller Geschichte und Lebensart. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie das Hotel und haben Zeit, die Umgebung zu erkunden oder sich zu entspannen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen mit regionalen Spezialitäten, während der Duft der französischen Küche die ersten Urlaubseindrücke begleitet.

2. Tag: Durch das Périgord nach Cahors und Albi

Sie fahren Richtung Süden durch das malerische Périgord, bekannt für sanfte Hügel, Weinberge, Burgruinen und Flusslandschaften. In Cahors im Tal des Lot erkunden Sie die historische Stadt: Die Pont Valentré, eine mittelalterliche Brücke aus dem 14. Jahrhundert mit sechs Türmen, gilt als Symbol von Cahors und zieht jeden Besucher in ihren Bann. Die Kathedrale Saint-Etienne beeindruckt mit byzantinischen Kuppeln, kunstvollen Kapitellen und einem imposanten Inneren. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des historischen Zentrums vermittelt die mystische Atmosphäre der Stadt, in der sich alte Fachwerkhäuser und kleine Plätze harmonisch verbinden. Am Nachmittag Weiterfahrt durch die sanften Hügel der Quercy-Landschaft bis nach Albi. Unterwegs können Sie die idyllische Natur, weite Felder, Flüsse und kleine Weindörfer bewundern, die die Region so besonders machen.

3. Tag: Die rote Stadt von Albi und mittelalterliche Katharerstädtchen

Vormittags Führung durch Albi, dessen Altstadt seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die mächtige Kathedrale Sainte-Cécile, der Bischofspalast und die historischen Bürgerhäuser erzählen von der Blütezeit der Stadt. Danach Fahrt nach Montpezat-de-Quercy, einer Bastide mit Laubengängen, Fachwerkhäusern und einem zentralen Marktplatz, der zum Verweilen einlädt. Weiter geht es nach Saint-Antonin-Noble-Val, das am Zusammenfluss von Aveyron und Bonnette liegt. Diese mittelalterliche Stadt, gegründet um eine Benediktinerabtei, war einst ein bedeutendes Handwerks- und Handelszentrum und bewahrt zahlreiche historische Gebäude. Schließlich besuchen Sie Cordes-sur-Ciel, hoch über der Landschaft thronend, mit seinen imposanten gotischen Bürgerhäusern, Kopfsteinpflastergassen, Kunsthandwerksläden und kleinen Cafés – ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Atmosphäre lebendig werden.

4. Tag: Toulouse – die rosarote Stadt – und Carcassonne

Heute erkunden Sie Toulouse, die Hauptstadt Okzitaniens, die für ihre Gebäude aus rosa Ziegel bekannt ist. Prachtvolle Patrizierhäuser, der Markt der Altstadt und das Jakobinerkloster aus dem 14. Jahrhundert entführen Sie in die Blütezeit des Pastelhandels. Flanieren Sie durch die belebten Straßen, entlang des Canal du Midi oder auf den Plätzen mit Cafés, während das südliche Licht die Ziegelbauten in warmes Rosa taucht. Danach Weiterfahrt nach Carcassonne, mit Halt bei der Benediktinerabtei Saint-Papoul, deren Kreuzgang und Skulpturen des Meisters von Cabestany kunsthistorisch einzigartig sind. Abendessen und Übernachtung in Carcassonne.

5. Tag: Katharer in Carcassonne und Abtei von Caunes-Minervois

Die Cité von Carcassonne beeindruckt mit imposanten Mauern, Türmen, Toren und restaurierten Wehrgängen. Bei einem Rundgang erfahren Sie von der Geschichte der Katharer und dem Massaker von 1209, als die Stadt sich weigerte, die Gläubigen auszuliefern. Nachmittags besuchen Sie das Musée du Catharisme in Mazamet, das den Glauben und das Leben der Katharer über drei Jahrhunderte auf anschauliche Weise zeigt. Anschließend Weiterfahrt zur Abtei von Caunes-Minervois, deren romanische Apsis und florale Dekorationen kunstvolle Zeugnisse der mittelalterlichen Baukunst sind. Rückkehr nach Carcassonne, Abendessen in der Cité, während die Lichter der Festung die Mauern in ein magisches Licht tauchen.

6. Tag: Bergnester und Katharerburgen

Sie fahren nach Mirepoix, eine Bastide mit prächtigen Fachwerkhäusern, Arkaden und lebendigen Plätzen, ideal für einen gemütlichen Bummel. Weiter nach Camon, bekannt als „Dorf der hundert Rosensträucher“, eingebettet in sanfte Hügel. Anschließend Besichtigung der Burg Montségur, das legendäre Zentrum des katharischen Widerstands, hoch auf einem Felsplateau gelegen. Zum Abschluss besuchen Sie die Burg Puivert mit Wehrturm, Ehrenhof und vier prachtvollen Sälen, die noch heute ein eindrucksvolles Bild mittelalterlicher Architektur vermitteln.

7. Tag: Mit dem Katharerzug durch das Corbière-Massiv

Ein besonderes Highlight: Mit dem Katharerzug fahren Sie von Axat nach Saint-Paul-de-Fenouillet, vorbei an Weinbergen, Korkeichenwäldern und kleinen Dörfern. Auf dem Viadukt Lapradelle eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Burg Puilaurens. Danach besuchen Sie die Galamus-Schlucht mit der versteckt gelegenen Abtei St.-Antoine, umgeben von dramatischen Felsen und üppiger Vegetation. Höhepunkt des Tages ist die Burg Quéribus auf 728 m Höhe mit Panoramablick über das Corbières-Massiv, das Roussillon, das Mittelmeer und die Pyrenäen.

8. Tag: Rennes-le-Château und die Abtei von Fontfroide

Auf dem Rückweg entdecken Sie Rennes-le-Château, ein Dorf voller Legenden, alter Kirchen und geheimnisvoller Geschichten. Danach Weiterfahrt zur Abtei Sainte-Marie de Fontfroide, die zwischen Zypressen und Pinien eingebettet liegt. Bei der Führung und einem Spaziergang durch den Rosengarten genießen Sie die ruhige Atmosphäre. Nach dem Mittagessen führt die Route zurück über Nîmes und Orange in den Raum Lyon.

9. Tag: Heimreise

Mit unvergesslichen Eindrücken von Burgen, Städten, Landschaften und der geheimnisvollen Geschichte der Katharer treten Sie die Heimreise an.

Treuebonus: 15

Tourismusabgabe nicht im Reisepreis enthalten

Mindestteilnehmer: 20 – max. 32 Personen


Stern

Inklusive Leistungen

  • Auflistungspfeil

    Fahrt im Premiumliner der Luxusklasse

  • Auflistungspfeil

    Leistner-Reisebegleitung an allen Reisetagen

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung im Raum Lyon

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung in Albi

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung in Carcasonne

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung in Quillan

  • Auflistungspfeil

    8x Halbpension (Frühstück und Abendessen)

  • Auflistungspfeil

    6x Ganztägige Reiseleitung in dt. Sprache (8 Std.)

  • Auflistungspfeil

    2x Halbtägige Reiseleitung in dt. Sprache (4 Std.)

  • Auflistungspfeil

    Eintritt zum Chor der Kathedrale Sainte-Cécile in Albi inkl. Audiophones

  • Auflistungspfeil

    Eintritt mit Begleitheft oder Applikation in dt. Sprache zur Benediktinerabtei von Saint-Papoul

  • Auflistungspfeil

    Eintritt zum Musée du Catharisme in Mazamet

  • Auflistungspfeil

    Eintritt zur Abbaye de Caunes-Minervois in Caunes-Minervois

  • Auflistungspfeil

    Eintritt zum Château de Montségur in Montségur

  • Auflistungspfeil

    Eintritt zum Château de Puivert

  • Auflistungspfeil

    Fahrt mit dem Panoramazug von Axat nach St. Paul (1 Std. 30)

  • Auflistungspfeil

    Eintritt (ohne Führung) zum Schloss Quéribus in Cucugnan

  • Auflistungspfeil

    Eintritt mit Führung in dt. Sprache in der Abtei und freie Besichtigung der Gärten von Fontfroide

  • Auflistungspfeil

    3-Gang-Mittagessen in der Abtei Fontfroide in Narbonne inkl. Wein und Kaffee

  • Auflistungspfeil

    Reisepreissicherungsschein

  • Auflistungspfeil

    Transfer ab/an Haustür


Kalender-Icon

Ihr geplantes Hotel

Sie übernachten in Hotels der guten und sehr guten Mittelklasse während dieser Reise.


Kalender Icon

Termine und Preise

Pfeil nach unten

Bezeichnung

Preis pro Person (DZ)

Preisart

Hauptpreis

Preis pro Person

2060,00 €

Bezeichnung

EZ-Zuschlag

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

410,00 €